Hier startete Eva Rottmann, unsere Trainerin, in der Damenklasse. Sie lieferte ein respektables Ergebnis (542 Ringe) ab und wurde 9. Wir freuen uns mit ihr über dieses gute Ergebnis.
Eva Rottmann mit ihrem Bogen nach dem anstrengenden Vormittag.
Hier startete Eva Rottmann, unsere Trainerin, in der Damenklasse. Sie lieferte ein respektables Ergebnis (542 Ringe) ab und wurde 9. Wir freuen uns mit ihr über dieses gute Ergebnis.
Eva Rottmann mit ihrem Bogen nach dem anstrengenden Vormittag.
Einige Impressionen vom KK-Stand und aus der Luftdruckhalle, in der auch Zimmerstutzen geschossen wird.
Das Beste zuerst: Sabine Rottmann startete hier mit dem KK-Gewehr aufgelegt 100 Meter und wurde Vierte. Es ist immer eine große Freude und Ehre, in München auf dem Treppchen zu stehen.
„Neues von der Bayerischen Meisterschaft Kugeldisziplinen 2023“ weiterlesen
Wieder einmal eine Premiere in unserem Verein. Mit einer stattlichen Anzahl von insgesamt 28 Mann, Schützen und Begleitern, machten wir uns auf, etwas Neues zu wagen. Noch nie zuvor hatten wir uns auf Spurensuche in einen Wald mit dem Bogen begeben und stellten jedoch ganz schnell fest: es war umwerfend, neue Erfahrungen zu machen, durch ein herrlich schattiges Terrain mit Pfeil und Bogen zu laufen, dem ausgeschriebenen Parcours zu folgen, die Ziele zu suchen, Entfernungen zu schätzen und dann das Ziel zu treffen, hinterher auch viele Pfeile zu suchen und wiederzufinden. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu unterschätzen.
In Frauenaurach gibt es am 1. Mai nur einen Termin für alle Schützen: das Vogelkönigschießen!
Hier zunächst ein Blick auf unsere neuen und die scheidenden Majestäten von links nach rechts: Leon Sertic, scheidender Jungvogelkönig, Svea Feldmann, Jungvogelkönigin 2023, Jonas Ruckes, Vogelkönig 2023, Eva Rottmann, scheidende Vogelkönigin und Schützenmeisterin Sabine Rottmann.
Ihr seht, auf dem Foto wurde es bereits dunkel, denn der Beschuss hat ein wenig länger gedauert. Warum, erfahrt Ihr im Verlauf des Berichts.
Eva Rottmann hat die Hürden genommen und ihre Trainerausbildung beim BSSB in München mit Bravour absolviert. Hier ein Blick nach München und die Vergabe der Lizenzen für die drei Besten!
Wir gratulieren sehr herzlich zum Trainerschein, den sie als eine der drei besten erworben hat.
Unser Verein ist nun bestens gerüstet, unser Sportleiter Rolf Demmig ist C Trainer für die Kugeldisziplinen und Eva Rottmann ist C Trainerin Leistungssport für den Bogenbereich.
Wir schickten zwei Starterinnen ins Rennen und sie holten zweimal Gold!
„Gaumeisterschaft Bogen – Zwei Starter und zweimal Gold!“ weiterlesen
Steffi und Sven Feldmann starteten gut gerüstet in die Gaumeisterschaft Blasrohr 2023 und erzielten Höchstleistungen. Sven schoss das beste Ergebnis des Tages mit 566 von 600 möglichen Ringen und sicherte sich damit den Sieg als Gaumeister in der Herrenklasse. Steffi schoss ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis mit 548 Ringen und tat es ihrem Mann gleich: auch sie wurde Gaumeisterin in der Damenklasse.
Wir freuen uns schon auf weitere Erfolge mit dem Blasrohr!
Für alle Interessenten: geschossen wird jetzt in allen Klassen auf 7 Meter, außer Schüler, die auf 6 Meter schießen. Geschossen werden 6 Pfeile auf Zeit, alle Schützen starten gemeinsam nach Anpfiff und müssen innerhalb dieser Zeit ihre 6 Pfeile in jeweils einen Spot setzen. Der Wettkampf besteht aus 2 x 30 Schuss zuzüglich Probepfeile vor dem Start.
Wer Lust hat, das Blasrohrschießen einmal auszuprobieren, setzt sich einfach mit uns in Verbindung. Wir haben inzwischen unsere eigene Vereinsblasrohrkollektion hergestellt, die nur darauf warten, genutzt zu werden.
Wir wünschen weiterhin „Alle ins Gold“!
Wieder ein voller Erfolg. Unsere Schützen holen 1 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze, also fünf Treppchenplätze bei nur 8 Startern. Wenn das nicht toll ist, vor allen Dingen, weil eine Rekordteilnehmerzahl von 70 Bogenschützen teilnahm!
Meinen generellen Bericht findet Ihr auf meiner Seite: Schuetzen-News-Erlangen.de
Jetzt aber speziell zu uns Frauenauracher Bogenschützen:
Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Lesern unserer Seite der Schützengesellschaft Frauenaurach wünschen wir ein gutes, gesundes, erfolgreiches 2023!
Und wieder ein Novum bei uns im Verein: Silvesterschießen
Herrliches Frühlingswetter und warme Sonnenstrahlen. Bessere Voraussetzungen für einen sportlichen Nachmittag im Freien kann man sich zur Verabschiedung des alten Jahres eigentlich gar nicht wünschen. Spontan trafen wir uns deshalb zum Silvesterschießen. Nicht nur der Beschuss von vielen bunten Spaßscheiben für Groß und Klein machte Laune. Nein, es gab auch einen neuen Anreiz: der Beschuss von Dosen. Aber nein, halt, keine herkömmlichen Dosen, sondern 3D Ziele, die aussehen wie Dosen, aber aus speziellem Material zum Beschuss für Pfeil und Bogen entwickelt wurden.
Da war der Ehrgeiz schnell geweckt, diese kleinen Ziele zu treffen.