Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Lesern unserer Seite der Schützengesellschaft Frauenaurach wünschen wir ein gutes, gesundes, erfolgreiches 2023!
Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Lesern unserer Seite der Schützengesellschaft Frauenaurach wünschen wir ein gutes, gesundes, erfolgreiches 2023!
Und wieder ein Novum bei uns im Verein: Silvesterschießen
Herrliches Frühlingswetter und warme Sonnenstrahlen. Bessere Voraussetzungen für einen sportlichen Nachmittag im Freien kann man sich zur Verabschiedung des alten Jahres eigentlich gar nicht wünschen. Spontan trafen wir uns deshalb zum Silvesterschießen. Nicht nur der Beschuss von vielen bunten Spaßscheiben für Groß und Klein machte Laune. Nein, es gab auch einen neuen Anreiz: der Beschuss von Dosen. Aber nein, halt, keine herkömmlichen Dosen, sondern 3D Ziele, die aussehen wie Dosen, aber aus speziellem Material zum Beschuss für Pfeil und Bogen entwickelt wurden.
Da war der Ehrgeiz schnell geweckt, diese kleinen Ziele zu treffen.
Unsere Schützen waren überaus erfolgreich. Bei der ersten Bezirksmeisterschaft, an der Bogenschützen der SG Frauenaurach teilnahmen, konnten wir gleich mit zwei Treppchenplätzen und einem ausgezeichneten vierten Platz punkten. Das ist eine kleine Sensation!
Unsere Stars der Samstagsrunde: Solveig und Siljan holen Bronze!
Endlich nach zwei Jahren Corona Zwangspause konnten wir uns wieder zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier im Schießhaus treffen. Ein leckeres Kuchenbuffet, das keine Wünsche übrig ließ, ein einladender weihnachtlicher Rahmen, ein volles Haus – wie schön nach all den Jahren voller Entbehrungen und Restriktionen.
Eine gut besuchte Generalversammlung, ein volles Programm, es ist alles im Lot.
Zur diesjährigen Generalversammlung standen zu den turnusmäßigen Berichten der Vorstandschaft auch Nachwahlen an. Die Vorstandschaft wurde mit Thomas Bier als 2. Schützenmeister komplettiert, die Kasse übernahm wie bereits vorgesehen nach dem Tod unseres Kassiers Rudolf Haberfellner im Juni bereits Willi Rottmann. Beide Kandidaten wurden einstimmig ins Amt gewählt. Wir freuen uns, dass wir nun wieder komplett sind.
Zum ersten Mal sind wir mit einer Rekordbeteiligung von 12 Bogenschützen zur Hallenmeisterschaft gestartet. Diese Meisterschaft war ein voller Erfolg für uns. Wir konnten wir auch tatsächlich viele Treppchenplätze erringen:
Detlev Eckert und Florian Lochner holten Bronze mit dem Blankbogen, Alina Bier, Juniorin, holte Silber bei den Juniorinnen
Solveig Feldmann, unsere Jüngste, holte ebenfalls Silber in der Schülerklasse C, ihr Bruder Siljan holte Silber in der Schülerklasse B!
Manfred Stoll holte Gold in der Seniorenklasse. Andrea Neckermann holte ebenfalls Gold in der Masterklasse weiblich, Stefan Neckermann wurde 4. und Sven Feldmann 5. in der Herrenklasse. Die Damenklasse dominierte Eva Rottmann, holte Gold, und Kathrin El Nemer holte Bronze, Steffi Feldmann belegte Rang 4.
Herzlichen Glückwunsch Euch allen, Ihr seid spitze!
„Gaumeisterschaft Bogen Halle 2023 – ein voller Erfolg für unseren Verein“ weiterlesen
Auch in diesem Jahr würden wir uns wieder über zahlreiche kleine und große Spenden freuen.
Jede Einzelspende bis zu einer Höhe von 100 Euro, die in der Woche vom 15.11. bis zum 22.11.2022 auf dem Spendenportal eingeht, wird wieder von der Sparkasse nach einem prozentualen Schlüssel honoriert, das heißt, je mehr Spenden eingehen, umso mehr Spenden legt die Sparkasse noch in der Weihnachtszeit oben drauf!
Das Spendenportal hat umfirmiert auf Wirwunder:
https://www.wirwunder.de/erlangen .
WICHTIG, um die Prämien der Sparkasse zu erhalten:
Hier nun noch die direkten Links auf unsere Projekte:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/100651
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/100650
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/82467
Einfach in den Browser einkopieren und los geht’s!
Wir sagen schon einmal vorab DANKE!!!
Noch ist es hell, kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Hier ein Blick auf unsere eigens für dieses Schießen entworfenen Scheiben. Ein Wuselbild, das im Finsteren nicht mehr zu erkennen ist – das war der Plan – gleiche Chancen für alle.
„Halloween Schießen – ein schaurig-gruselige Event auf unserem Platz“ weiterlesen
Mit 9 Startern konnten wir diesmal beim Gaupokal Bogen 2022 in Eltersdorf antreten. Das waren insgesamt 9 von 61 gemeldeten Bogenschützen in allen Klassen, eine respektable Anzahl. Und das Schönste: erfolgreich waren wir auch noch dazu! Beim Gaupokal gab es zweimal Silber und einmal Bronze,
beim nachmittäglichen Pokal steigerten wir uns dann auf zweimal Gold und einmal Bronze!
„Gaupokal Bogen 2022: Und viele Frauenauracher sammelten ihre erste Wettkampferfahrung“ weiterlesen
Gleich am Tag nach dem Seniorennachmittag hatten wir unser Sommerfest anberaumt. Viele freuten sich schon sehr darauf, den Nachmittag zusammen bei Kaffee und Kuchen und am Abend bei Gegrilltem und Salaten zu verbringen.
Allerdings hatten wir uns auch einen kleinen 5-Kampf ausgedacht, an dem alle teilnehmen konnten, die Lust dazu hatten.
Wir boten Luftgewehrschießen auf eine Biathlon Scheibe (das war der Renner!), Blasrohrschießen auf Spots und auf Luftballons, Dosenbeschuss mit Hilfe einer Wasserpistole (was bei den Temperaturen die Kinder beflügelte!) und Ballpong.
Hier ein Blick auf das Kuchenbuffet: