Bitte klickt auf den Titel, das Video öffnet sich dann von selbst.
Frohe Weihnachten
und dass wir uns bald auf dem Platz oder im Schießhaus wiedersehen werden, um unseren Bogensport und Schießsport auszuüben. Hoffentlich wird im nächsten Jahr die Pandemie besiegt werden, damit alles wieder in normale Bahnen gelenkt werden kann.
Es grüßen Euch herzlich aus der Vorstandschaft
Eure Sabine, Eva, Willi, Florian, Rolf & Rudolf
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
pünktlich zur Weihnachtsspenderei unserer Hausbank, der Sparkasse Erlangen, haben wir zusätzlich zu dem noch laufenden Projekt „Schießstandüberdachung“ noch zwei weitere Projekte zur Unterstützung unserer Jugendarbeit im Bogenbereich und zur Finanzierung der Beleuchtung auf dem Bogenplatz eingestellt und hoffen auf Eure Spenden.
Hier die Links zum Spendenportal:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/100651
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/100650
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/82467
Bitte spendet nur über diese Links, damit für Euch und uns keine Kosten anfallen, die übernimmt dann nämlich die Sparkasse. Im übrigen wäre es wichtig, zwischen dem 16.11. und dem 23.11. zu spenden, damit uns die Sparkasse aus dem ausgelobten Spendentopf noch etwas oben drauf legt.
Alle Spenden – auch zu einem späteren Zeitpunkt – sind herzlich willkommen.
In unserem in die Jahre gekommenen Schießhaus tun sich immer weitere Löcher auf, die wir im Zuge des Umbaus auch mit stopfen müssen…
Vielen Dank schon einmal im voraus und
eine gute Vorweihnachtszeit in dieser Corona geplagten Zeit wünschen wir Euch allen!
Halloween Fackelschießen
Alle waren gespannt, was wir uns für unser erstes Halloween-Fackelturnier ausgedacht hatten. Eva hatte die Motive auf den Scheiben eigens entworfen und viel Zeit für die Ausarbeitung aufgewendet: es hat sich gelohnt. Bei Fackelschein wurde geschossen, gerechnet, addiert, subtrahiert, und – da waren auch immer wieder diese gruseligen Geräusche – Schritte, knarzende Türen, Glockenklang und Musik.
Ein running Gag: beleuchtete Pfeile
Auch dieses Schmankerl will ich Euch nicht vorenthalten. Ein besonders findiger Bogenschütze hat Pfeile mit LED bestückt erworben.
Hier ein Kurzvideo: (einfach auf den Link klicken):
Nun auch mit Licht am Bogenplatz
Vorab einmal eins: gegen Kälte und Regen können wir uns bis zu gewissen Temperaturen mit guter Funktionskleidung schützen. Der frühe Einbruch der Dunkelheit war allerdings ein Problem, aber keines, das nicht gelöst werden kann.
Deshalb haben unsere Macher Willi und Rolf kurzfristig ein Beleuchtungskonzept erarbeitet und umgesetzt haben. Ein großes Lob dafür und herzlichen Dank!
Unser erster „Robin Hood“ Schuss
Na, das muss man erst mal schaffen. So ein schöner Schuss, Pfeil kaputt, aber ein Andenken fürs Leben!
Der doppelte Pfeil „Unser erster „Robin Hood“ Schuss“ weiterlesen
Vereinsmeisterschaft Bogen – Ein voller Erfolg für alle
Zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte haben wir eine Vereinsmeisterschaft Bogen ausgerichtet. Für alle, die wollten, wurde ein Turnier nach den geltenden Regeln durchgeführt. Für die Kinder hatten wir uns eine Kombination in Form eines Spaßschießens mit Punkten auf Luftballons mit dem Bogen und dem Blasrohr ausgedacht. Schlussendlich haben zum Abschluss dann alle Schützen mit viel Vergnügen die Luftballons eliminiert.
„Vereinsmeisterschaft Bogen – Ein voller Erfolg für alle“ weiterlesen
Wir sind angekommen im Bogenleben!
Am diesjährigen Gaupokalschießen im Schützengau Erlangen haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der SG Frauenaurach auch Bogenschützen teilgenommen und für den Verein einen ersten Achtungserfolg eingefahren.
Eva Rottmann und Jan Kellers, unsere beiden erfolgreichen Podestschützen. Der dritte im Bunde Detlev Eckert war schon nach Hause unterwegs, als das Foto für den Verein geschossen wurde. Das nächste Mal dann…
Ehrungen zur nachgeholten Generalversammlung 2020/2021

Im August haben gab es endlich eine Möglichkeit, die im Jahr 2020 ausgefallene Jahreshauptversammlung nachzuholen.
Das Wichtigste aber zu allererst: Es standen 4 Ehrungen auf dem Programm, 3 Schützen konnten in Persona geehrt werden.
Alle Jubilare erhalten dafür die Ehrennadel in Gold des BSSB und des DSB. Wir bedanken uns für Eure Treue zum Verein und zum Verband. Und auch ein großes Dankeschön an Willi Rottmann, der seit jeher immer die Urkunden mit seiner wunderbaren Architektenschrift beschriftet.

65 Jahre Mitgliedschaft
Leider konnte Peter Fick senior, der inzwischen stolze 66 Jahre bei uns Mitglied ist, und bereits im letzten Jahr für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit und Zugehörigkeit in BSSB und DSB hätte geehrt werden sollen, nicht bei uns sein.
Die Ehrung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
50 Jahre Mitgliedschaft
Unser ehemaliger 1. Vorstand Horst Tentschert, der ebenfalls bereits 2020 für 50 Jahre hätte geehrt werden sollen und der nun schon im 51. Jahr bei uns ist, freute sich, seine Ehrung entgegenzunehmen. Als Vorstand hat er für den Verein damals die Weichen gestellt, als er unsere Satzung überarbeitete. Davon profitieren wir noch heute, das stelle ich immer wieder fest, und danke ihm und Rudolf Haberfellner dafür, der damals mit ihm als 2. Vorstand den Verein führte, und der heute immer noch als Kassier für uns tätig ist.
Ebenfalls für 50 Jahre wird Konrad Friedrich geehrt. Auch er war bereits 1. Vorstand und Sportleiter gewesen, hat viele Jahre lang aktiv in der Mannschaft geschossen und gibt nun unserer Fahne ein zu Hause.
40 Jahre Mitgliedschaft
Hans Heller, seines Zeichens Braumeister aus Herzogenaurach, freute sich ebenfalls über die Auszeichnung. Hans Heller beliefert uns seither mit seinem Getränkesortiment, das wir sehr schätzen. Wenn es seine Zeit erlaubt, kommt er sehr gerne zu unseren Veranstaltungen.
Allen Jubiliaren danken wir von Herzen für Ihre Treue und wünschen Ihnen und uns, dass wir uns noch viele Jahre im Verein treffen können.