Ein voller Erfolg für unseren Verein: Mit unseren Startern Eva Rottmann, Alina Bier, Siggi Kobzan, Manfred Stoll, Kathrin El Nemer und Jan Kellers holten wir tatsächlich zwei Mal Gold und drei Mal Silber!

Ein voller Erfolg für unseren Verein: Mit unseren Startern Eva Rottmann, Alina Bier, Siggi Kobzan, Manfred Stoll, Kathrin El Nemer und Jan Kellers holten wir tatsächlich zwei Mal Gold und drei Mal Silber!
Gespensterhafte Schützen an einer grün beleuchteten Schießline hatten großen Spaß beim Fackelschießen auf dem Bogenplatz, das nun bereits im dritten Jahr für uns Frauenauracher Schützen den Abschluss der Außensaison bedeutete.
Zusätzlich zu ihrer Ausbildung als Trainerin C Leistungssport Bogen hat unsere Eva nun auch noch den Kampfrichterschein für das Blasrohrschießen erworben.
Hier einige Fotos von der Olympiaschießanlage aus München anlässlich des BSSB Open Blasrohr 2023, an dem sie ihre praktische Prüfung ablegte. Die schriftliche Prüfung nach einem Wochenende Ausbildung hatte sie bereits mit Bravour erledigt.
Eva Rottmann (zweite von rechts, erste Reihe) zusammen mit allen Kampfrichtern.
Als Newcomer versuchten wir den Einstieg in die Ligaklasse. Es galt gegen 2 Mannschaften auf den Relegationsplätzen und gegen einen weiteren Neueinsteiger zu schießen.
Hier unsere Starter nach dem letzten Kampf.
„Einstiegswettkampf in die Bezirksklasse 2 – Mittelfrankenliga“ weiterlesen
Bei herrlichem Wetter starteten wir in das Gaupokal und Pokalschießen auf dem Platz der SSG Erlangen-Büchenbach.
5 Schützinnen und 1 Jungschützin gaben ihr Bestes und holten 1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze.
Hier startete Eva Rottmann, unsere Trainerin, in der Damenklasse. Sie lieferte ein respektables Ergebnis (542 Ringe) ab und wurde 9. Wir freuen uns mit ihr über dieses gute Ergebnis.
Eva Rottmann mit ihrem Bogen nach dem anstrengenden Vormittag.
Einige Impressionen vom KK-Stand und aus der Luftdruckhalle, in der auch Zimmerstutzen geschossen wird.
Das Beste zuerst: Sabine Rottmann startete hier mit dem KK-Gewehr aufgelegt 100 Meter und wurde Vierte. Es ist immer eine große Freude und Ehre, in München auf dem Treppchen zu stehen.
„Neues von der Bayerischen Meisterschaft Kugeldisziplinen 2023“ weiterlesen
Wieder einmal eine Premiere in unserem Verein. Mit einer stattlichen Anzahl von insgesamt 28 Mann, Schützen und Begleitern, machten wir uns auf, etwas Neues zu wagen. Noch nie zuvor hatten wir uns auf Spurensuche in einen Wald mit dem Bogen begeben und stellten jedoch ganz schnell fest: es war umwerfend, neue Erfahrungen zu machen, durch ein herrlich schattiges Terrain mit Pfeil und Bogen zu laufen, dem ausgeschriebenen Parcours zu folgen, die Ziele zu suchen, Entfernungen zu schätzen und dann das Ziel zu treffen, hinterher auch viele Pfeile zu suchen und wiederzufinden. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu unterschätzen.
In Frauenaurach gibt es am 1. Mai nur einen Termin für alle Schützen: das Vogelkönigschießen!
Hier zunächst ein Blick auf unsere neuen und die scheidenden Majestäten von links nach rechts: Leon Sertic, scheidender Jungvogelkönig, Svea Feldmann, Jungvogelkönigin 2023, Jonas Ruckes, Vogelkönig 2023, Eva Rottmann, scheidende Vogelkönigin und Schützenmeisterin Sabine Rottmann.
Ihr seht, auf dem Foto wurde es bereits dunkel, denn der Beschuss hat ein wenig länger gedauert. Warum, erfahrt Ihr im Verlauf des Berichts.
Eva Rottmann hat die Hürden genommen und ihre Trainerausbildung beim BSSB in München mit Bravour absolviert. Hier ein Blick nach München und die Vergabe der Lizenzen für die drei Besten!
Wir gratulieren sehr herzlich zum Trainerschein, den sie als eine der drei besten erworben hat.
Unser Verein ist nun bestens gerüstet, unser Sportleiter Rolf Demmig ist C Trainer für die Kugeldisziplinen und Eva Rottmann ist C Trainerin Leistungssport für den Bogenbereich.